ECHA Österreich in cooperation with the University of Salzburg
Das Platon Jugendforum 12 ist eine Projektwoche, in der 50 Jugendliche
im Alter zwischen 15 und 20 Jahren aktuelle Themen in ihrer europäischen
Dimension diskutieren.
Das Projekt Platon Jugendforum 12 bezweckt, den teilnehmenden Jugendlichen
einerseits die Kultur Österreichs und die nationale Vielfalt Europas nahe
zu bringen, andererseits die Erfahrung zu ermöglichen, dass trotz nationaler
und gesellschaftlicher Unterschiede Gemeinsamkeiten gefunden werden können
(„alle verschieden – alle gleich“). Das Bewusstsein einer europäischen Bürgerschaft
kann sich nur dadurch entwickeln, dass aktuelle Themen gemeinsam, aber vom jeweiligen
nationalen Standpunkt aus diskutiert werden. In der direkten Begegnung mit anderen
Sichtweisen und Argumentationen wird den Jugendlichen bewusst, wodurch sie sich in
ihrer Nationalität von anderen unterscheiden und welche Ansatzpunkte des gegenseitigen
Verstehens es gibt, die zur Toleranz oder sogar zu einer einvernehmlichen Lösung
führen können.
In der wissenschaftlichen Begleitforschung (durch die Universität Salzburg, Fachbereich Erziehungswissenschaft)
konnten ausgesprochen positive und nachhaltige Auswirkungen auf das interkulturelle
Verständnis, auf die Interessensgebiete und auf sehr individuelle Einstellungen und
Werthaltungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer festgestellt werden.
Das Platon Jugendforum wird vom Verein "ECHA Österreich e.V." organisiert (European Center for High Ability) in Kooperation mit der Universität Salzburg. Darüber hinaus wird das Platon Jugendforum von einem Forschungsprojekt begleitet(finanziert durch den Jubiläumsfonds der Oesterreichische Nationalbank / Projekt-Nummer: 10946).